En videnskabelig metode til at forbedre din produktivitet

Eine wissenschaftliche Methode zur Verbesserung Ihrer Produktivität

Unser Körper hat seine eigenen biologischen Rhythmen. Diese Rhythmen folgen nicht immer unserer Vorstellung von Zeit. Indem Sie die Rhythmen Ihres Körpers kennen lernen und Ihre Arbeit und Pausen daran anpassen, können Sie Ihre Produktivität steigern und Ihre Aufgaben zu den günstigsten Zeiten des Tages erledigen.

Ihr circadianer Rhythmus ist das, was wir auch Tagesrhythmus nennen. Es folgt dem Auf- und Untergang der Sonne und hat großen Einfluss auf Ihren Schlaf. Der zirkadiane Rhythmus bestimmt auch unser Energieniveau und unsere Aufmerksamkeit.

Ein nicht so bekannter biologischer Rhythmus, der einen großen Einfluss auf unsere Produktivität haben kann, ist: Ultradiane Rhythmen. Der Rhythmus ist kürzer als der Cicardianische Rhythmus und passt daher nicht zu einem Tag.

Der ultradiane Rhythmus lässt sich unter anderem an unserem Puls, unserer Verdauung und den verschiedenen Schlafphasen messen.

Es ist auch als BRAC bekannt, was für Basic-Rest-Activity-Cycle steht. Der Rhythmus ist rund um die Uhr im Körper aktiv und läuft in Abständen von 80-120 Minuten.

Dies ist der Rhythmus, den Sie in Ihrem Schlaf ablesen können, wenn Sie vom Non-REM-Schlaf zum REM-Schlaf wechseln (REM steht für Rapid Eye Movement-Schlaf und ist die Schlafphase, in der wir träumen).

Hintergrund

Der Einfluss dieser Intervalle auf unser Aktivitätsniveau wurde entdeckt, als der Autor des Buches; 20-minütige Pause, Ernest Rossi, Ph.D. betreute einen Psychologen. Bei den Klienten zeichnete sich ein Muster ab, bei dem nach 90–100 Minuten Gespräch alle zu verblassen begannen.

Rossi setzte seine Forschungen fort und fand die optimale Balance zwischen Aktivität und Ruhe:


Und wenn Sie sich die obige Grafik ansehen, werden die Ähnlichkeiten mit dem Schlafrhythmus und dem Wechsel zwischen Non-REM- und REM-Schlaf deutlich:


Rossi betont, wie wichtig es ist, seinen Rhythmus zu finden und die Pausen ernst zu nehmen. Um mit diesem Rahmen erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Pausen priorisieren.

So holen Sie das Beste aus Ihrem Rhythmus heraus

Wie Sie jetzt sehen werden, basiert die Pomodoro-Technik auf demselben Rhythmus.

3x25 Minuten Arbeit + 2x 5 Minuten Pause + 1x 25 Minuten Pause = 110 Minuten Pause.

Sie können also von dieser Arbeitsweise profitieren. Stellen Sie eine Uhr auf 25 Minuten und arbeiten Sie diese knappe halbe Stunde konzentriert. Machen Sie dann eine fünfminütige Pause und machen Sie es dreimal.

Verlängern Sie Ihre letzten fünf Minuten Pause um 20 Minuten, sodass Ihr Intervall wie folgt aussieht:

25 Minuten Arbeit
5 Minuten Pause
25 Minuten Arbeit
5 Minuten Pause
25 Minuten Arbeit
25 Minuten Pause
= 110 Minuten

Bauen Sie langsam Ihre Fähigkeit auf, über einen längeren Zeitraum konzentriert zu arbeiten. Der erste Schritt könnte darin bestehen, deine Fokussprints auf 45 Minuten auszudehnen, sodass deine Intervalle nun so aussehen:

45 Minuten Arbeit
5 Minuten Pause
45 Minuten Arbeit
20 Minuten Pause

Wenn es Ihnen gelungen ist, diese Arbeitsroutine in Ihrem Alltag umzusetzen, können Sie mit Arbeitssprints von 90 Minuten mit anschließender 20-minütiger Pause experimentieren.

Denken Sie kontinuierlich darüber nach, wie konzentriert Sie arbeiten konnten, wie viel Energie Sie haben und was Sie in Ihren Arbeitsintervallen erledigt haben.

Abschließende Gedanken

Der Ultradian-Rhythmus ist eine großartige Möglichkeit, Deep Work in Ihren Alltag zu integrieren. Darüber hinaus hilft es Ihnen, Ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten und schafft Raum für Pausen, die Ihre Leistungsfähigkeit steigern können.

Zurück zum Blog