So bereiten Sie sich auf eine Deep Work-Sitzung vor

Wie Sie wahrscheinlich wissen, habe ich einige Bücher über Produktivität und Konzentration gelesen. Eine meiner Leidenschaften ist es, zu untersuchen, wie wir in kürzester Zeit die beste Arbeit leisten können, indem wir die Parameter optimieren, über die wir die volle Kontrolle haben.

Wenn es um Produktivität geht, gibt es zwei wesentliche Schlüsselressourcen; Konzentration und Energie. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen eine Mischung der besten Methoden vor, um Ihren Fokus zu steigern und tief konzentriert zu arbeiten.

Die Ideen für das, was ich Ihnen vorstellen möchte, stammen unter anderem von Cal Newport (Bestsellerautor, Deep Work), Effortless (Bestsellerautor, Greg McKeown), Hyperfocus (Bestsellerautor, Chris Bailey) und Make Time ( Bestsellerautoren, Jake Knapp und John Zeratsky).

Was ist Deep Work?

Bevor wir uns mit den konkreten Methoden zur Erreichung von Deep Work befassen, möchte ich näher erläutern, was Deep Work ist und warum es so effektiv sein kann.

Unter Deep Work versteht man, dass wir über einen bestimmten Zeitraum hinweg hochkonzentriert an einer bestimmten Aufgabe oder einem konkreten Problem arbeiten.

Es handelt sich um eine Flow-Phase, in der wir uns von Ablenkungen isolieren, sodass wir unsere Aufmerksamkeit hundertprozentig auf die Arbeitsaufgabe richten können. Die Flow-Phase stellt den optimalen Rahmen für eine produktive Lösungsfindung sicher.

Sie können es als eine Möglichkeit sehen, Ihre kognitiven Fähigkeiten für eine Weile zu steigern, während Sie an der Aufgabe arbeiten.

Schritt 1: Erstellen Sie den optimalen Außenrahmen

In dem Buch Deep Work empfiehlt C. Newport, dass Sie sich vor Beginn Ihrer Arbeit die folgenden drei Fragen stellen:

1. Wo und wie lange werden Sie arbeiten?

Definieren Sie einen Zeitrahmen für die Aufgabe, an der Sie arbeiten müssen. Willst du eine Stunde, zwei Stunden, drei Stunden arbeiten? Entscheiden Sie, bevor Sie beginnen. Wenn Sie sich für zwei Stunden entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Kalender einen Block von zwei Stunden blockieren und stellen Sie beim Start auch einen Alarm ein, der klingelt, wenn Sie fertig sind.

2. Wie werden Sie gleich zu Beginn arbeiten?

Legen Sie einen Rahmen für die Arbeit fest, die Sie erledigen müssen. Beurteilen Sie im Voraus, ob eine Verbindung zum Internet erforderlich ist. Müssen Sie Ihr Mobiltelefon nutzen, um die Aufgabe zu lösen? Wenn nicht, platzieren Sie es außerhalb der Reichweite. Wenn Sie Bleistift und Papier verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie diese auf dem Tisch bereithalten

3. Wie helfen Sie sich bei Ihrer Arbeit?

Sobald du mit der Arbeit beginnst, schaffst du dir die besten Voraussetzungen, wenn du deinen Flow während der x Stunden zu keinem Zeitpunkt unterbrechen musst. Daher kann es hilfreich sein, sich im Voraus Snacks und Getränke zu besorgen, vor dem Start ein Fenster zu öffnen und eventuell etwas Deep Work-Musik von Ihrem Telefon aufzulegen, damit Sie es beim ersten Start nicht nutzen müssen.

Schritt 2: Schaffen Sie den optimalen internen Rahmen

Wenn Sie die Kontrolle über Ihre Umgebung haben, ist es an der Zeit, Ihr inneres Selbst zu kontrollieren, damit es bereit ist, Höchstleistungen zu erbringen. Den besten Saft erhalten Sie aus einer frischen und reifen Orange. Betrachten Sie Ihr Gehirn als die Orange, die im optimalen Zustand sein muss, damit Sie den größtmöglichen Saft aus ihr herauspressen können.

In „Effortless“ stellt G. McKeown genau hierfür ein Fortschrittsmodell vor. Das Ritual dauert zehn Minuten und umfasst Folgendes:

1. Bereiten Sie Ihre Umgebung vor (zwei Minuten)

Wie wir in Schritt eins bereits etwas dargelegt haben, ist es wichtig, dass Sie den optimalen externen Rahmen geschaffen haben. Es geht darum, einen Ort zu finden, an dem Sie ungestört sitzen, Ihr Telefon auf lautlos stellen und Ihren Lieben klar machen können, dass Sie in den nächsten x Stunden lieber nicht kontaktiert werden möchten.

2. Entspannen Sie Ihren Körper (zwei Minuten)

Wir arbeiten am besten, wenn der Körper ruhig ist. Wenn unser Körper gestresst ist, überfordert er unsere Konzentration. Daher ist es wichtig, den Körper zu entspannen. Dies gelingt unter anderem durch die richtige Ernährung tagsüber, Sport oder einfach durch einen kurzen Spaziergang vor dem Start.

Stellen Sie sicher, dass Sie bequem und in einer Position sitzen, die Ihrem Körper gut tut.

3. Machen Sie Ihren Kopf klar (zwei Minuten)

Ein gestresster Körper beeinträchtigt unsere Konzentration, ebenso wie ein gestresster oder frustrierter Geist. Deshalb ist es unglaublich wichtig, dass wir bereit und ruhig sind, bevor wir mit der Arbeit beginnen.

Nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit, um Ihre Gedanken zu beobachten, sie anzuerkennen und loszulassen. Versuchen Sie, Ihre Gedanken vollständig loszulassen, sodass Sie sich nur auf Ihre Atmung und Ihre ruhige Umgebung konzentrieren können. So schaffen Sie eine klare und frische Denkweise.

4. Leeren Sie das Herz (zwei Minuten)

Wenn Ihnen etwas am Herzen liegt, lassen Sie es los. Es könnte eine bestimmte Episode sein, an die Sie denken, etwas, das Sie geärgert hat, oder eine Person, die Ihnen Schaden zugefügt hat. Lass es los und sende gute Energie an denjenigen, der dafür verantwortlich ist, dass es nörgelt.

Die schlechte Energie belastet Sie und macht Ihre Arbeit nur noch schwieriger. Andererseits können gute Energie und Vergebung zum Gegenteil beitragen.

5. Geist der Dankbarkeit (zwei Minuten)

Atmen Sie zwei Mal tief durch und finden Sie für jeden Atemzug eine Sache, für die Sie dankbar sind. Atmen Sie das Positive ein und spüren Sie, wie sich die gute Energie im Körper ausbreitet.

Schritt 3: Beginnen Sie mit Ihrer Tiefenarbeit

Nun zur Arbeit selbst. In Hyperfocus stellt C. Bailey einen Plan mit vier Schritten vor, der Ihnen den bestmöglichen Einstieg ermöglicht:

  1. Zunächst müssen Sie eine produktive und/oder sinnvolle Aufgabe auswählen, die in den nächsten x Stunden Ihre volle Aufmerksamkeit erfordert.
  1. Beseitigen Sie dann die letzten möglicherweise verbleibenden äußeren und inneren Ablenkungen.
  1. Konzentrieren Sie sich auf die Aufgabe und nur auf die Aufgabe, die Sie als sinnvoll oder produktiv ausgewählt haben.
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich immer wieder auf die anstehende Aufgabe konzentrieren.

Aus dem Buch Make Time sind insbesondere zwei Techniken hervorgegangen, die mir bei meiner Deep Work geholfen haben. Bei der ersten handelt es sich um die so genannte „Dunkle Schokoladen-Diät“, bei der es in ihrer ganzen Einfachheit darum geht, dunkle Schokolade zu naschen, wenn man konzentriert arbeiten muss.

Machen Sie es sich zur Belohnung, dunkle Schokolade zu sich zu nehmen, wenn Sie am konzentriertesten arbeiten müssen. Studien zeigen sogar, dass dunkle Schokolade die Durchblutung des Gehirns steigert und dabei helfen kann, die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis zu verbessern.

Die andere Technik, die bei mir Wunder gewirkt hat, ist das strategische Trinken meines Kaffees. Ich vermeide es, zu kurz vor dem Schlafengehen Kaffee zu trinken, und achte auch darauf, meine Tassen Kaffee aufzubewahren, wenn ich an den anspruchsvollsten Aufgaben arbeiten muss.

Der Kaffee sorgt für einen Energiekick und hilft mir, mich auf die gestellte Aufgabe zu konzentrieren.

Schließen

Es mag überwältigend erscheinen angesichts der vielen Punkte, bevor Sie mit Ihrer Deep Work beginnen können, und ich sage nicht, dass Sie sie von Ende zu Ende durchgehen müssen. Sie müssen jedoch bedenken, dass wir oft unsere Produktivität steigern können, indem wir etwas Zeit für die Planung opfern und letztendlich die für die Planung aufgewendete Zeit um ein Vielfaches gewinnen.

Wählen Sie bei Bedarf zunächst einen der drei oben genannten Schritte aus und implementieren Sie ihn in Ihre Deep Work-Routine. Arbeiten Sie es langsam ein und fügen Sie dann immer mehr Elemente hinzu, um den optimalen Rahmen für Ihre Arbeit zu schaffen.

Zurück zum Blog