Der ultimative Leitfaden zum Setzen effektiver Ziele

Fühlt sich die Zielsetzung etwas überwältigend an? In diesem Blogbeitrag stelle ich Ihnen den Rahmen vor, der die Grundlage für das Zielsetzungssystem von Journeyli bildet. Es handelt sich um einen einfachen und konkreten Rahmen, der die Zielsetzung klar und effektiv macht.

Daher ist es wichtig, Ziele zu haben

Wir leben in einer Welt, die sich mit 110 km/h fortbewegt. Alles und jeder um uns herum versucht ständig, unsere Aufmerksamkeit zu erregen, und bevor Sie es merken, ist der Tag, die Woche, der Monat, das Jahr vorbei – auch wenn es sich anfühlt, als hätte es gerade erst begonnen.

Ziele helfen Ihnen, eine Richtung festzulegen. Mit einer effektiven Zielsetzung können Sie entscheiden, was und wann Sie etwas Besonderes erreichen möchten. Sie helfen Ihnen, die Kontrolle zu übernehmen, Ihren Fokus einzugrenzen und Fortschritte zu erzielen.

Sie müssen Ihre Ziele als Leitsterne betrachten, zu denen Sie jederzeit aufschauen und die Richtung erkennen können, in die Sie gehen sollten.

Ziele sind deine Chance zu sagen: Das ist es, was ich erreichen möchte. 

Über das Setzen effektiver Ziele

Zu viele Menschen setzen sich Ziele, die etwas beschreiben, was sie erreichen möchten. Es kann sein, dass Sie einen bestimmten Preis gewinnen oder einen besonderen Kunden gewinnen. Das Problem bei diesen Zielen ist, dass man keinen direkten Einfluss darauf hat, ob es möglich ist. 

Wenn Sie sich hingegen ein Ziel setzen, das etwas beschreibt, was Sie erreichen möchten, und das die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass Sie den Preis gewinnen oder den Kunden gewinnen, dann sind Sie viel besser dran. 

Es kann sein, dass Sie sich stattdessen ein Ziel setzen, das lautet: um eine Reihe wichtiger Arbeitsaufgaben zu erfüllen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie zum Gewinner gekürt werden. Es kann auch sein, dass Sie eine besondere Dienstleistung anstreben und damit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich der Kunde für Sie entscheidet.

Es geht darum, Maßnahmen zu finden, bei denen Sie die Kontrolle darüber haben, ob sie erfolgreich sind. Wenn Sie sich Ziele setzen, die zu sehr von anderen abhängig sind, werden Sie schnell frustriert sein und Ihre Ziele wieder fallen lassen.

Natürlich können Sie sich zum Ziel setzen, Auszeichnungen zu gewinnen oder mit Großkunden zusammenzuarbeiten. Wichtig ist nur, dass diese Ziele langfristig sind und dass Sie sie mit konkreten und umsetzbaren Teilzielen untermauern, auf deren Verwirklichung Sie direkten Einfluss haben.

Wer, nicht wie

Eines der Dinge, die für mich den größten Unterschied bei der Zielsetzung gemacht haben, ist, darüber nachzudenken, WER und nicht WIE.

Und was das bedeutet, denken Sie vielleicht – lassen Sie es mich erklären.

Anstatt zu denken; Wie kann ich dieses Ziel erreichen? Dann sollten Sie nachdenken; Wer kann dieses Ziel erreichen und dann; Wie kann ich diese Person werden?

Um große Ziele zu erreichen, bedarf es in der Regel einer langen und kontinuierlichen Anstrengung. Daher kommt es vor allem darauf an, die richtige Einstellung zu haben, sich die richtigen Gewohnheiten anzueignen und jeden Tag effizient zu arbeiten. 

Deshalb sollten Sie:

  1. Beschreiben Sie die Person, die Ihre Ziele erreichen kann (wie sich die Person verhält, welche Gewohnheiten und Routinen die Person hat, wie die Person ihre Zeit verbringt).
  2. Beschreiben Sie dann die Gewohnheiten und Routinen der Person (wie ein Arbeitstag für diese Person aussieht).
  3. Schließlich müssen Sie einige konkrete Aktionen und Routinen finden, die Sie hier und jetzt umsetzen können, um wie diese Person zu werden.

Was können Sie heute tun?

Das Setzen von Zielen wird für die meisten dann unkontrollierbar oder nutzlos, wenn es zu weit entfernt ist. Es kann schwierig sein, genau zu erkennen, was Sie hier und jetzt tun müssen, um Ihrem 10-Jahres-Ziel näher zu kommen.

Aber das Framework von Journeyli löst dieses Problem.

Indem Sie sich sowohl langfristige Ziele (10-Jahres-, 5-Jahres- und 1-Jahres-Ziele) als auch kurzfristige Ziele (monatlich, wöchentlich und täglich) setzen, können Sie Ihre großen Träume und Visionen in konkrete und wirksame Teile zerlegen. 

Wenn Sie diese Methode anwenden, können Sie nach jedem Tag ein gutes Gefühl im Magen haben, dass Sie etwas getan haben, das Sie Ihren großen Zielen näher gebracht hat.

Nutzen Sie diesen Rahmen, um Ziele zu setzen:

  1. Definieren Sie ein „Irgendwann“-Ziel (ein Ziel, das keine feste Frist hat, aber 15, 20 oder 30 Jahre in der Zukunft liegen kann)
  2. Denken Sie darüber nach, wo Sie in 10 Jahren sein müssen, um auf dem richtigen Weg zu Ihrem Ziel zu sein, und lassen Sie dies Ihr 10-Jahres-Ziel sein.
  3. Finden Sie dann ein 5-Jahres-Ziel, das Sie auf den richtigen Weg bringt, Ihr 10-Jahres-Ziel zu erreichen.
  4. Machen Sie dasselbe noch einmal mit einem 1-Jahres-Ziel und können Sie hier gerne konkreter werden.
  5. Setzen Sie sich für den nächsten Monat vier Ziele, die Sie auf den richtigen Weg bringen, Ihr 1-Jahres-Ziel zu erreichen
  6. Legen Sie abschließend ein Ziel für die nächste Woche fest, das mit Ihrem Ziel für den nächsten Monat übereinstimmt

Wahrscheinlich haben Sie das System betrogen, und wie Sie sehen, geht es immer darum, rückwärts zu arbeiten. 

Finden Sie heraus, wo Sie landen möchten, und überlegen Sie dann, wo Sie in zehn, fünf und einem Jahr, einem Monat, einer Woche und morgen sein möchten. 

Mit dieser Technik können Sie jeden Tag Fortschritte auf dem Weg zu Ihren größten Zielen machen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Wochenziel jeden Morgen als Erstes einstudieren, bevor Sie Ihren Tag planen. Dann fragen Sie sich; Welche Aufgabe kann ich heute erledigen, um meinem Wochenziel näher zu kommen? Machen Sie diese Aufgabe zu Ihrer höchsten Priorität.

Im 12-Wochen-Tagebuch von Journeyli nennen wir dies Ihr tägliches Highlight. 

Ich empfehle Ihnen, diese Aufgabe gleich morgens zu erledigen. Erstellen Sie in Ihrem Kalender einen reservierten Block von 90 Minuten, der der Lösung dieser Aufgabe gewidmet ist.

So stellen Sie sicher, dass Sie vom Morgen an jeden Tag konzentriert arbeiten und Ihre Ziele erreichen. 

Reflektieren und überdenken Sie Ihre Ziele

Nehmen Sie sich jeden Monat und jedes Quartal etwas Zeit, um über die Ziele nachzudenken, die Sie sich gesetzt haben. Es ist immer in Ordnung, den Kurs zu ändern.

Wenn sich Ihre Ziele seit dem letzten Mal nicht geändert haben, können Sie die Gelegenheit nutzen Es lohnt sich, sie zu wiederholen, denn nichts ist bei der Zielsetzung wichtiger, als absolut klar zu sein, was Ihre Ziele sind. 

Daher kann es von Vorteil sein, Ihre Ziele handschriftlich aufzuschreiben, da die Wissenschaft zeigt, dass es unsere Fähigkeit verbessert, sich an die Informationen zu erinnern, die wir aufgeschrieben haben, und somit unsere Erfolgschancen bei dem, was wir uns vorgenommen haben, erhöht. 

Sie können Ihre Ziele auch jeden Morgen laut vorlesen. Auf diese Weise beginnen Sie den Tag mit der richtigen Einstellung und die optimale Planung Ihres Tages im Hinblick auf Fortschritte wird Ihnen natürlicher von der Hand gehen.

Abschluss

Wie ich im ersten Kapitel beschrieben habe, ist das Setzen von Zielen unerlässlich, um die Kontrolle zu übernehmen und unsere Träume und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Im 12-Wochen-Tagebuch haben wir einen detaillierten und leitenden Rahmen erstellt, der Ihnen beim Handeln hilft.

Darüber hinaus habe ich hier eine kleine Mischung aus den oben genannten Tipps und Tricks zur effektiven Zielsetzung zusammengestellt, mit der Sie experimentieren können. 

  1. Beschreiben Sie Ihren Traum, Ihre Vision, Ihr ultimatives Ziel – Ihr eines Tages
  2. Finden Sie heraus, wo Sie in 10, 5 und 1 Jahren sein müssen, um auf dem richtigen Weg zu sein
  3. Beschreiben Sie die Person, die Ihr Ziel erreichen kann
  4. Machen Sie einen Plan, wie Sie dieser Person ähnlicher werden können
  5. Setzen Sie sich konkrete und überschaubare monatliche und wöchentliche Ziele, auf die Sie Einfluss haben
  6. Fragen Sie sich jeden Tag; Was kann ich heute tun, um dem Ziel dieser Woche näher zu kommen?
  7. Priorisieren Sie diese Aufgabe vor allem anderen

Ich hoffe, dass diese Liste Ihnen helfen kann und dass Sie ab heute Fortschritte bei der Verwirklichung Ihrer größten Ziele machen können. 

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie mich jederzeit gerne auf LinkedIn kontaktieren.

Hier erfahren Sie mehr über das 12-Wochen-Tagebuch und wie es Ihnen bei der Zielsetzung helfen kann.

Zurück zum Blog