Die 2 Schlüsselressourcen, die für Ihre Produktivität entscheidend sind

Wenn es um Produktivität geht, gibt es zwei Schlüsselressourcen, die unbedingt kontrolliert und verwaltet werden müssen.

Eine Ressource ist Energie und die andere ist Konzentration. Keines ist ohne das andere produktiv.


Die Energie ist Ihr Akku, und der Fokus liegt darauf, wofür Sie den Akku einsetzen. Ein lockerer Akku allein kann nichts bewirken, und ein Werkzeug ohne Akku funktioniert auch nicht.

Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Akkus aufladen und in den richtigen Werkzeugen einsetzen, um möglichst produktiv zu arbeiten.

In diesem Beitrag stelle ich Ihnen einige konkrete Tools zur Verbesserung und Verwaltung jeder der beiden Schlüsselressourcen vor, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen können.

Schlüsselressource Nr. 1: Energie

Unser Energieniveau wird von vielen verschiedenen Dingen in unserem Leben bestimmt und ist nicht immer kontrollierbar. Daher ist es besonders wichtig, dass wir die Kontrolle über die Dinge haben, über die wir die Kontrolle haben, und die dazu beitragen können, unser Energieniveau zu steigern.

Schlafen

Der erste und wichtigste Punkt, wenn es um Energie geht, ist Ihr Schlaf. Schlaf ist für die optimale Funktion unseres Körpers und Gehirns unerlässlich.

Es ist schwierig, andere Alternativen nachzuholen, wenn man nicht ausreichend Schlaf bekommt. In dem Buch „The Productivity Project“ schreibt Chris Bailey, dass seine Faustregel in Sachen Schlaf lautet: Eine Stunde zu wenig Schlaf; Dies führt am nächsten Tag zu zwei Stunden weniger Produktivität.

Matthew Walker, der den größten Teil seines Lebens mit der Erforschung des Schlafs verbracht hat, empfiehlt, mindestens acht Stunden Schlaf zu bekommen. Das bedeutet nicht, dass man acht Stunden vor dem Aufstehen schlafen geht, sondern dass man acht Stunden vorher schläft.

Gehen Sie deshalb unbedingt eine halbe Stunde früher zu Bett, damit Ihr Körper Zeit hat, sich vor dem Schlafengehen zu beruhigen.

Snacks

Wenn Sie Ihren Schlaf unter Kontrolle haben, können wir daran arbeiten, wie Sie tagsüber und insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben Ihr Energieniveau aufrechterhalten.

Am einfachsten ist es, das Naschen besser zu machen.

Stellen Sie eine Schüssel mit Nüssen und Rosinen an Ihren Arbeitsplatz. Sie können auch dunkle Schokolade essen, die das Gehirn zusätzlich stimulieren kann.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie über den Tag verteilt die richtige Menge an Flüssigkeit zu sich nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer Wasser zur Hand haben. Ihr Gehirn besteht hauptsächlich aus Wasser, also stellen Sie sicher, dass Sie es aufrechterhalten.

Wenn Sie Kaffee trinken, können Sie damit experimentieren, ihn strategisch zu trinken, wenn Sie besonders anspruchsvolle Aufgaben erledigen, die Ihre volle Konzentration erfordern.

Vermeiden Sie Kaffeetrinken nach 12:00 Uhr und auf keinen Fall nach 16:00 Uhr, damit Sie sicher sein können, dass es Ihren Schlaf nicht beeinträchtigt.

Geht kaputt

Wenn Sie einen Job haben, der drinnen stattfindet, und insbesondere wenn Sie vor einem Computer arbeiten, ist es wichtig, dass Sie während Ihres Arbeitstages Pausen einlegen.

Und was noch wichtiger ist: Sie nutzen Ihre Pausen, um neue Energie zu tanken. Das bedeutet, dass Sie sie nicht vor einem Computer oder mit Ihrem Telefon aufbewahren sollten, sondern sie stattdessen verwenden sollten, um:

→ um frische Luft zu schnappen
→ bewegen
→ etwas zu trinken bekommen

Besonders die ersten beiden sind wichtig, wenn es um deine Pausen geht. Machen Sie einen kurzen Spaziergang, machen Sie ein paar Liegestütze oder springen Sie auf die Stelle, um den Blutfluss anzuregen.

Geben Sie Ihrem Gehirn die frische Luft, die es braucht, um große Gedanken zu fassen und gute Ideen zu entwickeln.

Schlüsselressource Nr. 2: Fokus

Energie ist wichtig und wir müssen sicherstellen, dass unsere Batterien aufgeladen und einsatzbereit sind. Genauso wichtig ist es jedoch, diese Energie produktiv zu nutzen und an die richtigen Stellen zu leiten. Hier sind einige Tools, wie Sie genau das tun können.

Priorität

Ich habe es schon oft gesagt; Priorisierung ist der Schlüssel zur Produktivität. Die Priorisierung unserer Aufgaben ist für uns von entscheidender Bedeutung, um das zu erreichen, was wir uns vorgenommen haben.

Die Priorisierung bestimmt, in welche Richtung wir unsere Energie schießen. Dies bestimmt, ob wir damit E-Mails beantworten, auf LinkedIn sitzen oder Maßnahmen ergreifen, um unseren Zielen näher zu kommen.

Anstatt auf der Grundlage einer langen und unüberschaubaren To-Do-Liste zu arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie die drei wichtigsten Aufgaben des Tages auswählen, die Vorrang vor allem anderen haben müssen. Tragen Sie sie in Ihren Kalender ein, zu der Tageszeit, zu der Sie die meiste Energie haben und den klarsten Kopf haben.

Auf diese Weise können wir unsere kreative und produktive Energie auf etwas richten, von dem wir wissen, dass es uns bei der Verwirklichung unserer Ziele voranbringt.

Umfeld

Ordnen Sie sich so an, dass Sie möglichst wenig Störungen verursachen. Machen Sie es sich leicht, bei Ihrer Arbeit erfolgreich zu sein.

Schalten Sie Ihr Telefon auf lautlos, gehen Sie alleine, hören Sie Musik (kann die App Endel empfehlen), haben Sie nur das, was Sie brauchen, um die Aufgabe zu lösen, die Sie sich gestellt haben.

Wenn Sie unter anderen sitzen, machen Sie diese darauf aufmerksam, dass Sie in den nächsten z. B. 90 Minuten nicht gestört werden.

Intervalle

Eine der effektivsten Möglichkeiten für mich, meine Energie zu fokussieren, ist das Arbeiten in Intervallen.

Die Technik ist als Pomodoro-Technik bekannt und beinhaltet das Arbeiten in 25-Minuten-Intervallen, unterbrochen von kleinen 5-Minuten-Pausen.

Nach drei Fokusintervallen haben Sie dann eine 25-minütige Pause, bevor Sie von vorne beginnen, bis die Aufgabe gelöst ist. Es ist äußerst effektiv und kann dazu beitragen, dass sich unüberschaubare Aufgaben einfach und bewältigbar anfühlen.

Sie können vorteilhafterweise eine App herunterladen, die die Intervalle für Sie protokolliert. Ich selbst nutze die kostenlose App namens Focus Keeper. Wichtig ist, dass Sie die Intervalle einhalten und die fünfminütige Pause nutzen, um neue Energie zu tanken.


Abschließend würde ich Ihnen empfehlen, mit den verschiedenen Techniken und Methoden zu experimentieren und herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Fortschritte verfolgen und darüber nachdenken, was für Sie funktioniert.

Dafür können Sie vorteilhafterweise ein Planungstool wie das 12-Wochen-Tagebuch von Journeyli verwenden, das sich genau auf Schlaf, Stimmung, Konzentration und Energie konzentriert.

Zurück zum Blog