
Leitfaden: Die Tagesseiten
In diesem Teil des Leitfadens werde ich die täglichen Seiten durchgehen und erläutern, wie ich sie optimal nutzen kann. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie jedes Feld verwendet werden sollte und warum es wichtig ist, da die Tagesseiten den Großteil des 12-Wochen-Tagebuchs ausmachen.
Ich empfehle, morgens den oberen linken Teil bis einschließlich der drei Felder im grauen Kasten auszufüllen. Den Rest können Sie am Nachmittag oder Abend erledigen.
Als erstes müssen Sie das Datum in die obere linke Ecke des Lesezeichens schreiben.
1. Schreiben Sie das heutige Datum in die obere linke Ecke
Dann müssen Sie sich an das Wochenziel erinnern, auf das Sie sich heute konzentrieren möchten. Gehen Sie zurück zu Ihrem wöchentlichen Rückblick, wenn Sie sich nicht daran erinnern können. Sie müssen das Ziel verwenden, wenn Sie die drei wichtigsten Aufgaben für den Tag planen.
2. Wählen Sie im Feld „Ziel dieser Woche“ das wichtigste Wochenziel aus und wiederholen Sie es
Bewerten Sie als eines der ersten Dinge nach dem Aufstehen Ihren Schlaf und Ihre Stimmung und vergeben Sie eine Punktzahl von 1 bis 5, wobei eins die schlechteste und fünf die schlechteste ist. der beste. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und überlegen Sie, wie Sie sich für morgen verbessern können.
3. Bewerten und bewerten Sie Ihren Schlaf und Ihre Stimmung vom Morgen an
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine Morgenroutine zu wählen. Beschreiben Sie Ihre aktuelle Morgenroutine vor Ort oder experimentieren Sie mit einer neuen und setzen Sie dann ein Häkchen, wenn Sie sie abgeschlossen haben.
4. Beschreiben Sie Ihre Morgenroutine und haken Sie sie ab, wenn sie abgeschlossen ist
Die Morgenroutine können Sie am besten bereits am Vorabend aufschreiben, sodass Sie für das, was Sie morgens erledigen müssen, bestens gerüstet sind.
Die drei Felder im grauen Kasten in der Mitte der Seite sind drei der wichtigsten Felder im 12-Wochen-Tagebuch. Fragen Sie sich im Feld „Heutiges Highlight“: Was ist das Einzige, was ich heute tun kann, um meinem Wochenziel am meisten voranzukommen? Und diese besondere Aufgabe muss Ihr Highlight sein.
5. Beschreiben und legen Sie einen Zeitrahmen für Ihr Highlight für den Tag fest
Als nächstes müssen Sie eine 2. und eine 3. Priorität auswählen, das sind die beiden zweitwichtigsten Aufgaben, die Sie im Laufe des Tages erledigen müssen.
6. Wählen und beschreiben Sie eine zweite und eine dritte Priorität
Versuchen Sie, Ihre drei wichtigsten Aufgaben so weit wie möglich nicht als Verwaltungsaufgaben zu betrachten. Wählen Sie stattdessen hochwirksame Aufgaben, die einen großen Teil Ihrer Energie erfordern und wirklich zu Fortschritten bei der Verwirklichung Ihrer Ziele führen können.
Jetzt sind wir beim Nachmittagsteil der Seite angekommen. Wenn Sie Ihre Arbeit für den Tag erledigt haben, bewerten Sie Ihre eigenen Anstrengungen anhand Ihrer Konzentrationsfähigkeit und Ihres Energieniveaus. Seien Sie ehrlich und denken Sie darüber nach, warum Sie die Punktzahl erhalten, die Sie erreichen.
7. Bewerten und bewerten Sie Ihren Fokus und Ihr Energieniveau am Ende der Tage
Möglicherweise haben Sie bereits am Morgen oder in der Nacht zuvor eine Abendroutine absolviert. Das kann zum Beispiel Lesen, Joggen oder Zeit mit der Familie sein.
8. Beschreiben Sie Ihre Abendroutine und haken Sie sie ab, wenn sie abgeschlossen ist
Auf der rechten Seite haben Sie im Feld „Free Journaling“ die Möglichkeit, den Kopf freizubekommen. Schreiben Sie, wie Ihr Tag war, ein besonderes Erlebnis, etwas, an das Sie sich erinnern müssen, oder verwenden Sie es als zusätzliche To-Do-Liste.
Finden Sie am Abend zwei Dinge heraus, für die Sie dankbar sind. Es kann alles Mögliche sein, vom Wetter bis hin zu etwas, das eine Person für Sie getan hat. Versuchen Sie, jeden Tag zwei neue Dinge zu finden.
9. Beschreiben Sie zwei neue Dinge, für die Sie dankbar sind
Abschließend müssen Sie noch einmal nachdenken und eine Sache auswählen, die Sie im Laufe des Tages gelernt haben, und sie im Feld „Was habe ich heute gelernt?“ beschreiben.
10. Beschreiben Sie eine neue Sache, die Sie gelernt haben
Am Ende des Tages kann man guten Gewissens eine Kerbe in die rechte Ecke setzen – gut gemacht!
Lesen Sie auch die anderen Leitfäden hier
- Leitfaden: Das anfängliche Zielsetzungsformular- Leitfaden: Die Wochenseiten
- Leitfaden: Die Monatsseiten